Ihr Suchergebnis für Frist in Koblenz

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer.

Vielleicht haben Sie sich vertippt? Passen Sie gegebenenfalls Ihren Suchbegriff an und starten Sie eine neue Suche oder gehen Sie zurück zur Startseite.

Unternehmen

Versicherungsbüro Sommer Vertriebs.- u. Beratungsg

Die Gesellschaft übt laut eigenen Angaben seitens des Geschäftsführers keine aktive Geschäftstätigkeit mehr aus und ruht. Nach Ablauf der Gewährleistungsfristen 2014, soll die Gesellschaft im Handelsregister gelöscht werden. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Volker Klein

In unserer Kanzlei beraten und betreuen wir Sie umfassend und kompetent in allen Rechtsangelegenheiten. Dabei legen wir großen Wert auf ein persönliches Verhältnis und eine individuelle Betreuung, denn kein Fall ist wie der andere. Bei uns werden Sie , In unserer Kanzlei beraten und betreuen wir Sie umfassend und kompetent in allen Rechtsangelegenheiten. Dabei legen wir großen Wert auf ein persönliches Verhältnis und eine individuelle Betreuung, denn kein Fall ist wie der andere. Bei uns werden Sie offen und ehrlich beraten und über Ihre Erfolgsaussichten aufgeklärt, denn wir möchten zufriedene Mandanten und eine erfolgreiche langfristige Zusammenarbeit. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

AS-Gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassungsgesellsch

Die AS Arbeitnehmerüberlassung ist seit über 20 Jahren der kompetente Partner für Zeitarbeit und Personaldienstleistungen in der Region Koblenz., die Hilfe für Arbeitslose durch Wiedereingliederung
für Personen, die sonst keine Möglichkeiten auf dem
Arbeitsmarkt haben, insbesondere für schwerver-
mittelbare Arbeitslose, z.B. Schwerbehinderte, reha-
bilitierte Suchtkranke, Langzeitarbeitslose und über
50jährige
Zielsetzung ist die Wiedereingliederung der o.g.
Personengruppen in den ersten Arbeitsmarkt durch Be-
schäftigung, sozialpädagogische Betreuung und Bera-
tung und Qualifizierung
der Zweck wird erreicht durch:
a) die Beschäftigung beim Unternehmen und der Ver-
leih an Entleiher entsprechend der Eignung, Neigung
und den gesundheitlichen Möglichkeiten der vorge-
nannten Personengruppen,
b) die berufsbegleitende Qualifizierung, insbe-
sondere in den verleihfreien Zeiten, wodurch ein
arbeitsmarktgerechtes Wissen vermittelt wird,
c) die sozialpädagogische Begleitung und Betreuung
der o.g. Personengruppen, sowie die Verhandlung mit
den Entleihern zur langfristigen Eingliederung am
ersten Arbeitsmarkt mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

expand_less